Gemeinsam wirkt - St.Gallen wird klimaneutral

Auf dem Weg zur Klimaneutralität zählt jeder Schritt. Die Stadt St.Gallen kann das Ziel bis 2050 nur erreichen, wenn alle ihren Beitrag leisten und gemeinsam wirken.

gemeinsam-wirkt.ch ist die Plattform für den Klimaschutz in der Stadt St.Gallen. Hier kannst du dich über News, Veranstaltungen und Angebote informieren, dich mit anderen vernetzen und inspirieren lassen. 

Danke für dein Interesse - und fürs Mitwirken.

News
23.06.2025
Spielanlass zum Thema Food Save
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, lädt die Stadtbibliothek Katharinen zu einem Spielnachmittag mit Tobias Fischer-Künzler ein. Der Fachmann für Umweltkommunikation stellt sein selbstentwickeltes Kartenspiel «Achtung, fertig, restlos!» vor und lädt Kinder und Erwachsene von 14 bis 17 Uhr zum Spielen ein.
Agenda
Mo, 16.06.2025, 10:00 bis Sa, 12.07.2025, 19:00
Tauschmobil Areal Bach
Angebote
Grüner Faden - der St.Galler Klima-Schreibwettbewerb
Im Jahr 2050 will die Stadt St.Gallen die Klimaneutralität erreicht haben. Wie lebt es sich dann in der Stadt? Der Wettbewerb «Grüner Faden 2025» lädt Schreibbegeisterte von 10 bis 20 Jahren dazu ein, eine Kurzgeschichte darüber zu verfassen.
Tipps
Putzen mal anders
Putz- und Waschmittel können die Umwelt und das Haushaltsbudget belasten. Es gibt gute Alternativen.

Über «Gemeinsam wirkt»

«Gemeinsam wirkt - St.Gallen wird klimaneutral» ist eine Kampagne der Stadt St.Gallen. Sie bündelt Aktivitäten und Angebote, die dazu beitragen, das von den Stimmberechtigten beschlossene Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Zentrale Grundlage ist das städtische Energiekonzept 2050 neues Fenster.

Gerne kannst du das Logo von "Gemeinsam wirkt" in deiner Kommunikation für den Klimaschutz einsetzen. Melde dich per E-Mail an gemeinsam-wirkt@stadt.sg.ch.